2H: Programm
Allgemeine Ziele
- Die SIPE sieht ihren Auftrag als Unterstützung der Eltern, die die Hauptverantwortung für die Sexualerziehung ihrer Kinder haben.
- Zentrales Thema ist die Prävention von sexuellem Missbrauch.
Spezifische Ziele
- Ermutigung der Kinder, selbstbewusst aufzutreten
- Ermutigung der Kinder, die eigenen Emotionen und Gefühle wahrzunehmen und diese auszudrücken
- Ermutigung über Rechte und Pflichten hinsichtlich der sexuellen Integrität
- Ermutigung, Lösungen bei konkreten Situationen im Alltag zu suchen und notfalls um Hilfe zu bitten
Angegriffene Themen:
- Gute und schlechte Gefühle, gute und schlechte Geheimnisse, angenehme und unangenehme Berührungen
- Wahrnehmen von verschiedenen Gefühlen (Freude, Wut, Zorn, Angst, Traurigkeit)
- Grundkenntnis des Körpers, der Geschlechtsorgane und deren Wortschatz
- Schamgefühl, Intimität, Zärtlichkeit
- Risikoreiche Situationen und deren Bewältigung kennen
Diese Themen werden mit pädagogisch dem Alter der Kinder angepassten Materialien behandelt: eine Geschichte, Puppen, Spiele.
powered by /boomerang