10 OS - 11.Schuljahr
10 OS - 11. Schuljahr: Programm
Allgemeine Ziele
- Reflektieren der Sexualität unter ihren verschiedenen Aspekten: Gesundheit, Wohlergehen, Respekt
- Information über Regeln im menschlichen Zusammenleben
- Information über geschlechtsspezifische Körperfunktionen
- Ermutigung zur Verwendung eines angemessenen Wortschatzes
10 OS
2 Lektionen ganze Klasse mit der Fachperson SIPE, 2 Lektionen Jungen und Mädchen getrennt
Spezifische Ziele
- Verantwortungsvolles Handeln im Bereich von zwischenmenschlichen Beziehungen und der Sexualität
- Vorbeugen ungeplante Schwangerschaft
- Informationen und Prävention über HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STIs)
- Informations- und Beratungsstellen kennen
Aufgegriffene Themen
- Begriff Sexualität und sexuelle Gesundheit, sexuelle Rechte
- (Liebes)beziehungen, erste sexuelle Beziehungen, Anziehung, sexuelle Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Prävention von Homophobie und Transphobie
- Verantwortungsbewusstsein in der Beziehung: Selbstbewusstsein, Respekt, Gruppendruck
- Information über HIV und andere STIs
- Möglichkeiten der Schwangerschaftsverhütung und Schutz vor STIs und HIV
- Leistungen der SIPE-Zentren
11. Schuljahr
2 Lektionen
Spezifische Ziele
- Verantwortungsvolles Handeln im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen, Sexualität
- Sensibilisierung für das Thema der Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen
- Eigene Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle erkennen und ansprechen
- Informations- und Beratungsstellen kennen
Mit dem Sensibilierungsatelier aus dem Programm "Herzsprung" werden folgende Themen behandelt:
- Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen
- Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle
- Klischees über Frauen und Männer und deren Wirkung
- Klischees, die zu missbräuchlichem Verhalten führen können
- Unterschiede zwischen verletzendem und missbräuchlichem Verhalten
- Hilfsangebote und Beratungsstellen